Cache

Cache ([kæʃ], [kaʃ]) bezeichnet in der EDV einen schnellen Puffer-Speicher, der (erneute) Zugriffe auf ein langsames Hintergrundmedium oder aufwändige Neuberechnungen zu vermeiden hilft. Inhalte/Daten, die bereits einmal beschafft/berechnet wurden, verbleiben…

Programmierung, Technik
Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (Fraunhofer) ist mit mehr als 22.000 Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa, gefolgt vom niederländischen Institut…

Technik, Trends and News
openSUSE

openSUSE [ˌoʊpənˈsuːzə], ehemals SUSE Linux und SuSE Linux Professional, ist eine Linux-Distribution des Unternehmens SUSE Linux GmbH. Sie wird insbesondere in Deutschland verbreitet eingesetzt. Der Fokus der Entwickler liegt darauf,…

Betriebssystem, Software, Technik
Firefox

Mozilla Firefox (amerikanisch-englische Aussprache [moʊˈzɪlə ˈfaɪɹfɑks]), auch kurz Firefox genannt, ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projektes. Er wurde im September 2002 veröffentlicht und gehörte im September 2013 mit einem weltweiten…

Betriebssystem, Software, Technik
Codec – decoder

Als Codec (Kunstwort aus engl. coder und decoder) bezeichnet man ein Verfahren, das Daten oder Signale digital kodiert und dekodiert. Beim direkten Umwandeln von einem Format in ein anderes (bspw.…

Streaming, Technik
Digitale Kunst

Digitale Kunst oder Digitalkunst, oft gleichbedeutend mit Computerkunst gebraucht, sind im allgemeinen Sprachgebrauch Sammelbegriffe für Kunst, die digital mit dem Computer erzeugt wird. (mehr …)

Technik, Trends and News
Geodaten

Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformationen, Geobezug). Sie können unmittelbar gewonnene Primärdaten oder weiter bearbeitete Sekundärdaten sein. Von besonderer Bedeutung…

Programmierung, Technik
Piwik

Piwik ist ein Open-Source-Programm für Webanalytik. Es ist das Nachfolgeprojekt des inzwischen eingestellten Projekts „phpMyVisites“ und dessen Weiterentwicklung. (mehr …)

Software, Technik
JavaScript

JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM-Scripting in Web-Browsern eingesetzt wird. Der als ECMAScript (ECMA 262) standardisierte Sprachkern von JavaScript beschreibt eine dynamisch typisierte, objektorientierte, aber klassenlose Skriptsprache.…

Programmierung, Technik
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des World Wide Webs, verwendet wird. Der Begriff postuliert in Anlehnung an die Versionsnummern…

Software, Technik, Trends and News
HTTP-Statuscode

Jede HTTP-Anfrage wird vom Server mit einem HTTP-Statuscode beantwortet. Er teilt damit dem Client mit, ob die Anfrage erfolgreich bearbeitet wurde oder im Fehlerfall, wo, zum Beispiel über einer Umleitung,…

Programmierung, Technik
Archivbombe

Eine Archivbombe ist eine Datei mit per Datenkompression gepacktem Inhalt, deren schadhafter Zweck darin besteht, beim Entpacken ein unerwartet hohes Vielfaches ihrer Größe anzunehmen oder Software zum Entpacken in eine…

Programmierung, Technik
Framework

Ein Framework (englisch für „Rahmenstruktur“ oder „Fachwerk“) ist ein Programmiergerüst, das in der Softwaretechnik, insbesondere im Rahmen der objektorientierten Softwareentwicklung sowie bei komponentenbasierten Entwicklungsansätzen, verwendet wird. Im allgemeineren Sinne und…

Programmierung, Technik, Trends and News
Street View

Google Street View ist ein Zusatzdienst zu Googles Kartendienst Google Maps und dem Geoprogramm Google Earth. Es werden Ansichten in 360-Grad-Panoramabildern aus der Straßenperspektive dargestellt. (mehr …)

Technik, Trends and News
Tor (Netzwerk)

Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann beispielsweise für Web-Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail, P2P und anderes benutzt werden. Tor schützt…

Technik, Trends and News
Internetforum

Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit,…

Programmierung, Software, Technik
error: Content is protected !!