Let’s Encrypt

Let’s Encrypt (deutsch „Lasst uns verschlüsseln“) ist eine Zertifizierungsstelle, die Ende 2015 in Betrieb gegangen ist und kostenlose X.509-Zertifikate für Transport Layer Security (TLS) anbietet. Dabei ersetzt ein automatisierter Prozess…

Programmierung, Technik, Trends and News
Progressive Web App

Eine Progressive Web App (kurz auch: PWA) ist eine Webseite mit zahlreichen Charakteristiken einer nativen App. Sie kann daher auch als Symbiose aus einer responsiven Webseite und einer App beschrieben…

Programmierung, Trends and News
Bootstrap

Bootstrap ist eine freie Sammlung von Hilfsmitteln für die Gestaltung von Websites und Webanwendungen. Es enthält auf HTML und CSS basierende Gestaltungsvorlagen für Typografie, Formulare, Buttons, Tabellen, Grid-System, Navigations- und…

Programmierung, Software
CakePHP

CakePHP, kurz Cake, ist ein in PHP geschriebenes quelloffenes Web-Framework. CakePHP ist angelehnt an Ruby on Rails und folgt ebenfalls dem Schema des Model View Controller (MVC). Weitere Gemeinsamkeiten mit…

Programmierung
WebGL

WebGL steht für Web Graphics Library (englisch für Web-Grafik-Bibliothek) und ist ein Bestandteil von Webbrowsern, mit dessen Hilfe hardwarebeschleunigte 3D-Grafiken direkt im Browser – ohne zusätzliche Erweiterungen – dargestellt werden…

Grafik/Design, Programmierung, Software, Technik
Symfony

Symfony ist ein in PHP 5 geschriebenes quelloffenes Web Application Framework, das dem Model-View-Controller-Schema (MVC) folgt. Geschichte und Philosophie Symfony wird seit 2005 unter der Führung von Fabien Potencier entwickelt.…

Programmierung, Software, Trends and News
YAML

YAML [ˈjæməl] ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache (englisch markup language) zur Datenserialisierung, angelehnt an XML (ursprünglich) und an die Datenstrukturen in den Sprachen Perl, Python und C sowie dem in RFC…

Programmierung