Tor (Netzwerk)

Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann beispielsweise für Web-Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail, P2P und anderes benutzt werden. Tor schützt…

Technik, Trends and News
Here (Nokia)

HERE bzw. Here.com (früher: Smart2Go; Ovi Maps; Nokia Maps) ist ein Kartendienst und eine Navigationssoftware von Nokia, die ursprünglich für Nokia-Mobiltelefone entwickelt wurde. Besondere Merkmale der Navigationslösung auf Mobiltelefonen sind…

Software, Technik, Trends and News
Google Analytics

Google Analytics ist ein kostenloser Dienst, der der Analyse von Zugriffen auf Webseiten dient. Neben den von anderer Analysesoftware bekannten Funktionen wie Herkunft der Besucher, Verweildauer und Suchbegriffe in Suchmaschinen…

Software, Technik
Firefox OS

Firefox OS (ehemals Boot to Gecko bzw. Boot2Gecko oder B2G) ist ein quelloffenes, Linux-basiertes Betriebssystem für Smartphones und Tablet-Computer, das von der Mozilla Corporation entwickelt wird. Ziel ist es, die…

Betriebssystem, Software, Trends and News
KompoZer

KompoZer ist eine freie Software zur Bearbeitung von HTML-Seiten. Er ist ein HTML-Editor nach WYSIWYG-Prinzip, wodurch Webseiten durch Schreiben der Inhalte und graphisches Zusammenklicken von Formatierung und Formatierungselementen erstellt werden…

Programmierung, Software
WebKit

WebKit ist eine freie HTML-Rendering-Engine, mit deren Hilfe Webseiten in Webbrowsern dargestellt werden. WebKit ist eine vom Unternehmen Apple weiterentwickelte Abspaltung von KHTML und der JavaScript-Implementierung KJS, das die Grundlage…

Programmierung, Technik
Acid (Browsertests)

Die Acid-Tests (von engl. acid für „Säure“) sind Test-Webseiten zur Prüfung von Webbrowsern und ähnlichen Anwendungen auf ihre Konformität zu den Standards des World Wide Web Consortiums (W3C). (mehr …)

Programmierung, Technik
Twitter

Twitter (von englisch Gezwitscher) ist eine digitale Echtzeit-Anwendung zum Mikroblogging. Es wird auch als Kommunikationsplattform, soziales Netzwerk oder ein meist öffentlich einsehbares Online-Tagebuch definiert. Privatpersonen, Organisationen, Unternehmen und Massenmedien nutzen…

Technik, Trends and News
Copyleft

Das Copyleft ist eine Klausel in urheberrechtlichen Nutzungslizenzen, die festschreibt, dass Bearbeitungen des Werks nur dann erlaubt sind, wenn alle Änderungen ausschließlich unter den identischen oder im Wesentlichen gleichen Lizenzbedingungen…

Programmierung, Software
StarOffice

StarOffice war der Markenname eines Anwendungsprogramms der Klasse der Office-Suiten. Das Programm StarWriter war erstmals 1985 von Star Division erhältlich, es wurde bis 1995 zu einem vollständigen Office-Paket mit allen…

Betriebssystem, Software
BeOS

BeOS, Be Operating System, war ein Betriebssystem des Unternehmens Be Incorporated und wurde von Be in späteren Versionen aufgrund seiner Multimedia-Fähigkeiten auch häufig als „Media OS“ bezeichnet. Gegenüber Konkurrenzprodukten wie…

Betriebssystem, Technik
Open Directory Project

Das Open Directory Project (ODP), auch bekannt als dmoz (für „Directory Mozilla“), ist nach eigenen Angaben das größte von Menschen gepflegte Webverzeichnis des World Wide Web. Die Inhalte des Projekts…

Technik, Trends and News
XML – Extensible Markup Language

Die Extensible Markup Language (engl. für „erweiterbare Auszeichnungssprache“), abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdaten. XML wird u. a. für den plattform- und…

Programmierung, Technik
error: Content is protected !!