Podcast

Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von abonnierbaren Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus der Markenbezeichnung iPod für einen tragbaren MP3-Spieler und Broadcasting zusammen.…

Streaming, Technik, Trends and News
Open Directory Project

Das Open Directory Project (ODP), auch bekannt als dmoz (für „Directory Mozilla“), ist nach eigenen Angaben das größte von Menschen gepflegte Webverzeichnis des World Wide Web. Die Inhalte des Projekts…

Technik, Trends and News
Open Data

Open Data ist eine Philosophie und Praxis, die auf der Grundidee beruht, dass vorteilhafte Entwicklungen eingeleitet werden, wenn Daten für jedermann frei zugänglich gemacht werden. Dies betrifft insbesondere Abwesenheit von…

Technik, Trends and News
Apache Cassandra

Cassandra ist ein einfaches, verteiltes Datenbankverwaltungssystem für sehr große strukturierte Datenbanken (ein sogenanntes „NoSQL“-Datenbanksystem). Es ist auf hohe Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit bei großen, verteilten Systemen ausgelegt. Die Daten werden in…

CMS und Shop, Software, Technik
Smarty Bibliothek

Smarty ist eine freie (unter LGPL) Template Engine, die als PHP-Bibliothek vorliegt. Sie wurde mit dem Ziel entworfen, bei der Entwicklung von Webapplikationen die Trennung von Code und Ausgabe zu…

Programmierung
XML – Extensible Markup Language

Die Extensible Markup Language (engl. für „erweiterbare Auszeichnungssprache“), abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdaten. XML wird u. a. für den plattform- und…

Programmierung, Technik
HTML – Hypertext Markup Language

Hypertext Markup Language Die Hypertext Markup Language (HTML, dt. Hypertext-Auszeichnungssprache), oft kurz als Hypertext bezeichnet, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten.…

Programmierung, Technik
error: Content is protected !!