WhatsApp ist ein 2009 gegründeter Instant-Messaging-Dienst, der seit 2014 Facebook gehört. Benutzer können über WhatsApp Textnachrichten, Bild-, Video- und Ton-Dateien sowie Standortinformationen, Dokumente und Kontaktdaten zwischen zwei Personen oder in…
Wallet (App)
Wallet (früher Passbook) ist ein Programm des Elektronikherstellers Apple, mit dem Gutscheine, Bordkarten und andere virtuelle Objekte gespeichert werden können. Wallet wurde als Passbook im Juni 2012 auf der Worldwide…
Mobile App
Als Mobile App (auf Deutsch meist in der Kurzform die App [ɛp], eine Abkürzung für den Fachbegriff Applikation; teils auch das App; auf engl. [æp] als Kurzform für englisch application)…
PhoneGap
PhoneGap ist ein Framework zur Erstellung hybrider Applikationen für mobile Endgeräte. PhoneGap wurde ursprünglich von der Firma Nitobi produziert, welche 2011 von Adobe Systems gekauft wurde. PhoneGap ermöglicht es, Anwendungssoftware…
SQLite
SQLite ist eine Programmbibliothek, die ein relationales Datenbanksystem enthält. SQLite unterstützt einen Großteil der im SQL-92-Standard festgelegten SQL-Sprachbefehle. Unter anderem implementiert SQLite Transaktionen, Unterabfragen (subselects), Sichten (views), Trigger und benutzerdefinierte…
Smartphone
Ein Smartphone [ˈsmɑːtˌfəʊn, ˈsmaːɐ̯tfoʊn] ist ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy), das mehr Computer-Funktionalität und -konnektivität als ein herkömmliches fortschrittliches Mobiltelefon zur Verfügung stellt. Erste Smartphones vereinigten die Funktionen eines PDA bzw.…
Street View
Google Street View ist ein Zusatzdienst zu Googles Kartendienst Google Maps und dem Geoprogramm Google Earth. Es werden Ansichten in 360-Grad-Panoramabildern aus der Straßenperspektive dargestellt. (mehr …)
Google Chrome
Google Chrome ist ein Webbrowser, der von Google Inc. entwickelt wird und seit dem 2. September 2008 verfügbar ist. Am 11. Dezember 2008 erschien die erste finale Version. Zentrales Konzept…
Android Market
Der Android Market ist eine Software des Unternehmens Google, die meist auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android ausgeliefert wird. Mit Android Market können Programme und Spiele heruntergeladen und installiert werden.…
Google Maps
Google Maps ist ein am 8. Februar 2005 gestarteter Dienst von Google Inc., der es ermöglicht Orte, Hotels und andere Objekte zu suchen, um deren Position dann auf einer Karte…
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein freies Projekt, welches für jeden frei nutzbare Geodaten sammelt (Open data). Mit Hilfe dieser Daten können Weltkarten errechnet oder Spezialkarten abgeleitet werden, sowie Navigation betrieben werden. Auf…
Google Play
Google Play ist eine cloud-basierte Plattform des Unternehmens Google, die Spiele, Musik, Bücher, Filme und Anwendungen für unterstützte Geräte anbietet. Am 7. März 2012 nannte Google den ehemaligen Android Market…