SQL-Injection

SQL-Injection (dt. SQL-Einschleusung) bezeichnet das Ausnutzen einer Sicherheitslücke in Zusammenhang mit SQL-Datenbanken, die durch mangelnde Maskierung oder Überprüfung von Metazeichen in Benutzereingaben entsteht. Der Angreifer versucht dabei, über die Anwendung,…

Programmierung, Technik
Google+

Google+ ist ein soziales Netzwerk von Google Inc. Es ist das zweitgrößte soziale Netzwerk weltweit, seitdem es Twitter im Januar 2013 mit der Anzahl aktiver Benutzer überholt hat. Google selbst…

Software, Technik, Trends and News
PHP-Stand 2014

PHP (rekursives Akronym und Backronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer…

Programmierung, Software, Technik
Tor (Netzwerk)

Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann beispielsweise für Web-Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail, P2P und anderes benutzt werden. Tor schützt…

Software, Technik, Trends and News
Router

Router ([‚ruːtə(r)] (anhören) oder [‚raʊ̯tə(r)] (anhören)) sind Netzwerkgeräte, die Netzwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterleiten können. Sie werden am häufigsten zur Internetanbindung, zur sicheren Kopplung mehrerer Standorte (Virtual Private Network) oder…

Betriebssystem, Software, Technik
Streaming Media

Streaming Media ist der Oberbegriff für Streaming Audio und Streaming Video und bezeichnet aus einem Rechnernetz empfangene und gleichzeitig wiedergegebene Audio- und Videodaten. Den Vorgang der Datenübertragung selbst nennt man…

Software, Streaming, Technik
HTTP-Cookie

Ein Cookie ([ˈkʊki]; amerikanisch „Plätzchen“, „Keks“), ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Browser im Rechner des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver…

Programmierung, Technik
FTP – File Transfer Protocol

Das File Transfer Protocol [fʌɪl trɑːnsˌfəˌprəʊtəkɒl] (FTP, englisch für Dateiübertragungsverfahren) ist ein im RFC 959 von 1985 spezifiziertes Netzwerkprotokoll zur Übertragung von Dateien über IP-Netzwerke. (mehr …)

Programmierung, Software, Technik
CSS – Cascading Style Sheets

Cascading Style Sheets (englische Aussprache [kæsˌkeɪdɪŋˈstaɪlʃiːts]; für stufenförmige oder (hintereinander) geschachtelte Gestaltungsvorlagen), kurz CSS genannt, ist eine deklarative Sprache für Stilvorlagen (engl. stylesheets) von strukturierten Dokumenten. Sie wird vor allem…

Programmierung, Technik, Trends and News
DivX

DivX (engl. [ˈdɪvɛks]) ist ein MPEG-4-kompatibler Videocodec. Der Codec ist für seine Fähigkeit bekannt, große Videodateien bei guter Qualität vergleichsweise stark zu komprimieren. (mehr …)

Software, Streaming, Technik
Ajax

Ajax [ˈeidʒæks] (Apronym von engl. Asynchronous JavaScript and XML) bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Browser und dem Server. Dieses ermöglicht es, HTTP-Anfragen durchzuführen, während eine HTML-Seite angezeigt…

Programmierung, Technik, Trends and News
Notebook

Ein Notebook [ˈnəʊtbʊk] (englisch notebook ‚Notizbuch‘), auch Laptop [ˈlæpˌtɔp] Aussprache?/i (vom englischen ‚laptop‘ wörtlich für „auf dem Schoß“, übertragen „Schoßrechner“) ist eine spezielle Bauform eines Personal Computer mit folgenden grundlegenden…

Technik, Trends and News
Newsletter

Als Newsletter [ˈnuːzˌlɛtɚ] (engl. für ‚Mitteilungsblatt‘, ‚Verteilernachricht‘ oder ‚Infobrief‘) wird ein (meist elektronisches) Rundschreiben/-senden bezeichnet. Newsletter werden im ursprünglichen Sinn durch Kirchen, Vereine, Verbände und Unternehmen herausgegeben, um ihre Mitglieder,…

Software, Technik, Trends and News
IP-Adresse

Eine IP-Adresse ist eine Adresse in Computernetzen, die – wie das Internet – auf dem Internetprotokoll (IP) basiert. Sie wird Geräten zugewiesen, die an das Netz angebunden sind, und macht…

Technik, Trends and News
World Wide Web

Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb] (kurz Web oder WWW aus dem Englischen für: „Weltweites Netz“) ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten. Sie sind durch…

Technik
error: Content is protected !!