Eclipse (IDE)

Eclipse (von engl.: eclipse = Sonnenfinsternis, Finsternis, Verdunkelung) ist ein quelloffenes Programmierwerkzeug zur Entwicklung von Software verschiedenster Art. Ursprünglich wurde Eclipse als integrierte Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache Java genutzt, aber…

Programmierung, Software
SQL-Injection

SQL-Injection (dt. SQL-Einschleusung) bezeichnet das Ausnutzen einer Sicherheitslücke in Zusammenhang mit SQL-Datenbanken, die durch mangelnde Maskierung oder Überprüfung von Metazeichen in Benutzereingaben entsteht. Der Angreifer versucht dabei, über die Anwendung,…

Programmierung, Technik
PHP-Stand 2014

PHP (rekursives Akronym und Backronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer…

Programmierung, Software, Technik
OOP – Objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee besteht darin, die Architektur einer Software an den Grundstrukturen desjenigen Bereichs der Wirklichkeit auszurichten,…

Programmierung, Software
Notepad++

Notepad++ ist ein freier Texteditor für Windows und kompatible Betriebssysteme. Als Zeichensätze werden ASCII und verschiedene Unicode-Kodierungen unterstützt, so können leicht auch fremdsprachige Textdateien verfasst werden. (mehr …)

Programmierung, Software
Ajax

Ajax [ˈeidʒæks] (Apronym von engl. Asynchronous JavaScript and XML) bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Browser und dem Server. Dieses ermöglicht es, HTTP-Anfragen durchzuführen, während eine HTML-Seite angezeigt…

Programmierung, Technik, Trends and News
World Wide Web

Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb] (kurz Web oder WWW aus dem Englischen für: „Weltweites Netz“) ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten. Sie sind durch…

Technik
Open-Source

Open Source [oʊpən ˈsɔːɹs] (engl., US), [əʊpən ˈsɔːs] (brit.) und quelloffen nennt man Werke, deren Lizenzbestimmungen besagen, dass man mit deren Empfang auch den dazugehörigen Quelltext empfängt. Open-Source-Software (kurz OSS)…

Betriebssystem, CMS und Shop, Programmierung, Software
Piwik

Piwik ist ein Open-Source-Programm für Webanalytik. Es ist das Nachfolgeprojekt des inzwischen eingestellten Projekts „phpMyVisites“ und dessen Weiterentwicklung. (mehr …)

Software, Technik
GitHub

GitHub ist ein webbasierter Hosting-Dienst für Software-Entwicklungsprojekte. Er verwendet namensgebenderweise das Versionsverwaltungs-System Git. Der Dienst wurde von Chris Wanstrath, PJ Hyett und Tom Preston-Werner mittels Ruby on Rails und Erlang…

CMS und Shop, Programmierung, Software
Framework

Ein Framework (englisch für „Rahmenstruktur“ oder „Fachwerk“) ist ein Programmiergerüst, das in der Softwaretechnik, insbesondere im Rahmen der objektorientierten Softwareentwicklung sowie bei komponentenbasierten Entwicklungsansätzen, verwendet wird. Im allgemeineren Sinne und…

Programmierung, Technik, Trends and News
Magento

Magento ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, erstmals in Version 1.0 veröffentlicht am 31. März 2008. Produziert wird Magento von der gleichnamigen Firma Magento (ehemals Varien) unter Zuhilfenahme des Zend Frameworks. Das Unternehmen…

CMS und Shop, Programmierung
phpMyAdmin

phpMyAdmin ist eine freie PHP-Applikation zur Administration von MySQL-Datenbanken. Die Administration erfolgt über HTTP mit einem Browser. Daher können auch Datenbanken auf fremden Rechnern über eine Netzwerkverbindung oder über das…

Programmierung, Software
KompoZer

KompoZer ist eine freie Software zur Bearbeitung von HTML-Seiten. Er ist ein HTML-Editor nach WYSIWYG-Prinzip, wodurch Webseiten durch Schreiben der Inhalte und graphisches Zusammenklicken von Formatierung und Formatierungselementen erstellt werden…

Programmierung, Software
jQuery

jQuery ist eine freie, umfangreiche JavaScript-Klassenbibliothek, welche komfortable Funktionen zur DOM-Manipulation und -Navigation zur Verfügung stellt. Die von John Resig entwickelte Klassenbibliothek wurde im Januar 2006 auf dem BarCamp (NYC)…

Programmierung, Technik, Trends and News
Drupal

Drupal ist ein Content-Management-System (CMS) und -Framework, das in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen weltweit zum Einsatz kommt. Seine Hauptanwendung findet Drupal bei der Organisation von Websites. Zur Zeit (Mai 2011) bei…

CMS und Shop, Programmierung
error: Content is protected !!